Altstadttheater Köpenick
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Spielplan
  • Zilles Freunde
  • Theater
    • Stube und Theater-Café
    • Unsere Besucher
    • Spenden
  • Info & Kontakt
  • Besuch planen
    • Reservierung
    • Preise und Einlaß
    • GEHEIM-Tipps
    • Covid-Maßnahmen
    • Öffnungszeiten Theater-Cafe
    • Parken
    • Barrierefreiheit

Tag-Archiv: Zilles Stubentheater

Entzauberung des Patriarchats im Altstadttheater Köpenick mit Allison Wonder
Januar 10, 2023

Die Entzauberung des Patriarchats

Frech, charmant und liebevoll präsentiert die preisgekrönte Magierin unglaubliche Illusionen, pfiffige Comedy gepaart mit einer guten Portion Feminismus!
Mit Allison Wonder

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Entzauberung des Patriarchats im Altstadttheater Köpenick mit Allison Wonder
Januar 10, 2023

Premiere: Die Entzauberung des Patriarchats

Frech, charmant und liebevoll präsentiert die preisgekrönte Magierin unglaubliche Illusionen, pfiffige Comedy gepaart mit einer guten Portion Feminismus!
Mit Allison Wonder

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Entzauberung des Patriarchats im Altstadttheater Köpenick mit Allison Wonder
Januar 10, 2023

Die Entzauberung des Patriarchats

Frech, charmant und liebevoll präsentiert die preisgekrönte Magierin unglaubliche Illusionen, pfiffige Comedy gepaart mit einer guten Portion Feminismus!
Mit Allison Wonder

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Dicke da … eene von uns mit Gräfin Mariza im Altstadttheater Köpenick
Januar 9, 2023

Dicke da … eene von uns!

Wo ist der Spaß bloß geblieben …? Hier, hier, hier! In der Comedy-Hommage an die „Henne“ dürfen Sie lachen und besinnlich sein. Eben allet wat Berlin so dringend braucht!
Mit Chris Schlenker alias Gräfin Mariza

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Dicke da … eene von uns mit Gräfin Mariza im Altstadttheater Köpenick
Januar 9, 2023

Premiere: Dicke da … eene von uns!

Wo ist der Spaß bloß geblieben …? Hier, hier, hier! In der Comedy-Hommage an die „Henne“ dürfen Sie lachen und besinnlich sein. Eben allet wat Berlin so dringend braucht!
Mit Chris Schlenker alias Gräfin Mariza

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Altern ist nichts für Feiglinge mit Monika Blankenberg im Altstadttheater Köpenick
Januar 8, 2023

Best of: Altern ist nichts für Feiglinge

Das kabarettistische Motivationstraining übers Altern mit Monika Blankenberg

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Altern ist nichts für Feiglinge mit Monika Blankenberg im Altstadttheater Köpenick
Januar 8, 2023

Best of: Altern ist nichts für Feiglinge

Das kabarettistische Motivationstraining übers Altern mit Monika Blankenberg

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Theater-Pause im Altstadttheater Köpenick
Januar 7, 2023
News, Spielplan, Theater

Wir machen Pause im Januar!

Wir machen THEATER-PAUSE im Altstadttheater Köpenick im Januar 2023. In der dieser Zeit gibt es KEINEN TICKETVERKAUF VOR ORT.
Aber bald schon sind wir wieder für euch und Sie da!

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Lachen bleibt ansteckend - pointiert, scharf und selbstironisch dargeboten von Martin Valenske im Altstadttheater Köpenick. (Foto: Nancy Ludwig)
Dezember 28, 2022

Lachen bleibt ansteckend

Ein gelungener Mix aus Albernheit und Aufklärung, neudeutsch Infotainment, garantiert einen geistreichen Kabarettabend! Pointiert, scharf und selbstironisch dargeboten von Martin Valenske.

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Eine Schellackplatten-Karaoke-Show mit Daniel Malheur im Altstadttheater Köpenick
Dezember 24, 2022

Wunschkonzert

Eine Schellackplatten-Karaoke-Show mit Daniel Malheur führt Sie in einen Abend mit Schlagern und Chansons aus den wilden 20ern der ausgehenden Weimarer Republik!

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Eine Schellackplatten-Karaoke-Show mit Daniel Malheur im Altstadttheater Köpenick
Dezember 24, 2022

Wunschkonzert

Eine Schellackplatten-Karaoke-Show mit Daniel Malheur führt Sie in einen Abend mit Schlagern und Chansons aus den wilden 20ern der ausgehenden Weimarer Republik!

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Seh'n Se, dit is Berlin Berlin, Berlin, Berlin! Berlin überlebte die Kaiserzeit, zwei Weltkriege und viel Zeit dazwischen, davor und danach. Mit alten Schlagern, Couplets, Chansons und Gassenhauern erzählen „Die Drei vom Hinterhof“ (Marina Reck, Michael Schirmer und Erwin Böhlmann) Berliner Geschichten. Sie erinnern an Berliner Originale wie den Schustenjungen, Claire Waldoff, Kurt Tucholsky und an viele andere. Eine musikalisch-literarische Hommage an das Alte Berlin.
Dezember 24, 2022

Seh’n Se, dit is Berlin

Mit alten Schlagern, Couplets, Chansons und Gassenhauern entführen „Die Drei vom Hinterhof“ in eine musikalisch-literarische Hommage an das Alte Berlin.

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Unfreiwillig komisch - höchst unterhaltsames Kabarett mit den Distel-Kabaretttisten im Altstadttheater Köpenick (Foto: Nancy Ludwig)
Dezember 23, 2022

Unfreiwillig komisch

Hochpolitisch, höchst gemein und höchstens zwischen den Zeilen versöhnlich. Unterhaltsam und ohne moralisch erhobenen Mittelfinger bieten Ruwe & Valenske politisches Duo-Kabarett der Extraklasse.

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Unfreiwillig komisch - höchst unterhaltsames Kabarett mit den Distel-Kabaretttisten im Altstadttheater Köpenick (Foto: Nancy Ludwig)
Dezember 23, 2022

Unfreiwillig komisch

Hochpolitisch, höchst gemein und höchstens zwischen den Zeilen versöhnlich. Unterhaltsam und ohne moralisch erhobenen Mittelfinger bieten Ruwe & Valenske politisches Duo-Kabarett der Extraklasse.

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Seh'n Se, dit is Berlin Berlin, Berlin, Berlin! Berlin überlebte die Kaiserzeit, zwei Weltkriege und viel Zeit dazwischen, davor und danach. Mit alten Schlagern, Couplets, Chansons und Gassenhauern erzählen „Die Drei vom Hinterhof“ (Marina Reck, Michael Schirmer und Erwin Böhlmann) Berliner Geschichten. Sie erinnern an Berliner Originale wie den Schustenjungen, Claire Waldoff, Kurt Tucholsky und an viele andere. Eine musikalisch-literarische Hommage an das Alte Berlin.
Dezember 23, 2022

Seh’n Se, dit is Berlin

Mit alten Schlagern, Couplets, Chansons und Gassenhauern entführen „Die Drei vom Hinterhof“ in eine musikalisch-literarische Hommage an das Alte Berlin.

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Seh'n Se, dit is Berlin Berlin, Berlin, Berlin! Berlin überlebte die Kaiserzeit, zwei Weltkriege und viel Zeit dazwischen, davor und danach. Mit alten Schlagern, Couplets, Chansons und Gassenhauern erzählen „Die Drei vom Hinterhof“ (Marina Reck, Michael Schirmer und Erwin Böhlmann) Berliner Geschichten. Sie erinnern an Berliner Originale wie den Schustenjungen, Claire Waldoff, Kurt Tucholsky und an viele andere. Eine musikalisch-literarische Hommage an das Alte Berlin.
Dezember 23, 2022

Seh’n Se, dit is Berlin – AUSVERKAUFT

Mit alten Schlagern, Couplets, Chansons und Gassenhauern entführen „Die Drei vom Hinterhof“ in eine musikalisch-literarische Hommage an das Alte Berlin.

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Der Spielplan fürs Frühjahr 2023 im Altstadttheater Köpenick inkl. Zilles Stubentheater und der Altstadttbühne
Dezember 21, 2022
News, Spielplan

Der Spielplan fürs Frühjahr 2023 ist raus!​

Der neue Spielplan fürs Frühjahr 2023 ist fertig. Unser Spieljahr eröffnet am 4. Februar Gerald Wolf mit seinem satirischen Jahresrückblick und anschließend geht es mit weiteren tollen Programmen auf der Altstadtbühne und in Zilles Stubentheater munter weiter.

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Zille und Freunde
Dezember 2, 2022
News, Spielplan, Theater

Zille und Freunde & Weihnachtskabarett

So., 18.12.2022, 16 Uhr – AUSVERKAUFT!

Kommen Sie doch gerne alternativ zur selben Veranstaltung am Vorabend:

Sa., 17. Dezember 2022, 19 Uhr

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn

Beitragsnavigation

1 2 … 17 Nächste
18/306

Über uns

Mitten in der Altstadt von Köpenick, direkt am Alten Markt, findet unser Publikum mit Zilles Stubentheater und der Altstadtbühne ein „Kleinod in der Berliner Theaterlandschaft“: Das Altstadttheater Köpenick.

Eine Spielstätte im Gründerzeit-Ambiente. Hier gibt es Altberliner Programme, (Berliner) Kabarett, Konzerte mit Ohrwürmern aus den Goldenen Zwanzigern, Märchen für Kinder und einiges mehr.

Letzte Beiträge

Spielzeiteröffnung 2023 „Na, det war wieda ’n Jahr!“Februar 5, 2023
Wir machen Pause im Januar!Januar 7, 2023
Der Spielplan fürs Frühjahr 2023 ist raus!​Dezember 21, 2022
Benefiz von Walter Plathe mit „Geschichten von Weihnachtsbaumgänsen“Dezember 5, 2022
Zille und Freunde & WeihnachtskabarettDezember 2, 2022

Kategorien

  • News
  • Spenden
  • Spielplan
  • Theater

Altstadttheater Köpenick
(Altstadtbühne & Zilles Stubentheater)
Jägerstraße 4, 12555 Berlin
Inh.: Albrecht Hoffmann
Tel.: 030 / 66309320
E-Mail:

Karten bestellen:
– telefonisch: 030 / 66309318
– per Mail:
– oder über den Ticket-Shop im Spielplan

Karten kaufen vor Ort:
Donnerstag von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
im Theater-Café

Letzte Beiträge

Spielzeiteröffnung 2023 „Na, det war wieda ’n Jahr!“Februar 5, 2023
Wir machen Pause im Januar!Januar 7, 2023
Der Spielplan fürs Frühjahr 2023 ist raus!​Dezember 21, 2022
Impressum / Datenschutz