ALTSTADTTHEATER KÖPENICK

Altststadttheater Köpenick (Logo © 2022 Benjamin Stoll)
Logo von Zilles Stubentheater im Altstadttheater Köpenick - Berlin

Willkommen im Altstadttheater Köpenick

Mitten in der Altstadt von Köpenick, direkt am Alten Markt, findet unser Publikum mit Zilles Stubentheater und der Altstadtbühne ein „Kleinod in der Berliner Theater-Landschaft“:
Das Altstadttheater Köpenick.

Eine wohltemperierte Spielstätte im Gründerzeit-Ambiente. Hier gibt es Altberliner Programme, (Berliner) Kabarett, Komödien, Theater, Konzerte mit Ohrwürmern aus den Goldenen Zwanzigern, Märchen für Kinder und einiges mehr.

„Zille lebt“ ist unser Motto. Der Erhalt von Altberliner Traditionen, sowie die Bewahrung des Erbes von Heinrich Zille – unser erklärtes Ziel. Zille-Darsteller Albrecht Hoffmann ist Gründer und Inhaber des  Altstadttheater Köpenick, das mit  Zilles Stubentheater begann. Er spielt in verschiedenen Zille-Programmen, vorrangig in Köpenick, aber auch im Nikolaiviertel in der dortigen Zille-Stube. In der Reihe “Zille & Freunde” begleitet ihn stets Peter A. Rodekuhr in den Rollen als Walter Kollo, Hermann Frey und Otto Reutter u.a. und am Klavier. 

Wenn Kabarett Berlin verbindet …

Verschiedene Gastspieler bereichern den Spielplan im Altstadttheater Köpenick. Da sind Michael Schirmer, Marion Reck und Erwin Böhlmann, die sich ums Alte Berlin bemühen und immer wieder singend sagen: Seh’n Se, dit is Berlin!

Wenn Theater Berlin verbindet …

Es gibt auch tolle Theater-Stücke in Köpenick. So zum Beispiel eine Komödie rund um Audrey Hepburn. „Einfach Audrey – der große Audrey Hepburn Abend“, gespielt von Loretta Müller unter der Regie von Benjamin Stoll. Ansehen lohnt sich!!!

Sehr beliebt sind gleichfalls die Vorstellungen unserer Kabarettisten Hanno Loyda, Martin Valenske, Henning Ruwe und Gerald Wolf. Die parodieren Heinz Erhardt, lästern übers Zeitgeschehen und freuen sich übers Älterwerden. Eben Kabarett Berlin!

Märchenelfe Anja entführt die Kleinen in eine zauberhafte Märchenwelt oder aufs Piratenschiff und Hexe Rosanna (Loretta Müller) nimmt die Kinder mit in ihre turbulente Fantasiewelt.

Immer wieder kommen neue Programme hinzu. Unser tolles und treues Publikum unterstützt uns dabei. Wir versprechen, dass eines immer bleibt. Komme, was wolle. Denn das ist unser Humor, der über alle Krisen hinweghilft. Eben Theater Berlin.

Euer Albrecht Hoffmann
der „olle Zille“ und alle „Theater-Macher“

Albrecht Hoffmann als Heinrich Zille im Altstadttheater Köpenick, Zilles Stubentheater und die Altstadtbühne in Berlin-Köpenick

Die letzten Beiträge

Eisern verschossen - inklusiv - Weihnachtsedition - Benjamin Stoll mit Christian Arbeit im Altstadttheater Köpenick

Am Dienstagabend gab es ein ganz besonderes Ereignis. Nicht nur, dass wir die 90. Vorstellung unserer Komödie „Eisern verschossen – verliebt in einen Unioner“ spielten …

Weiterlesen

Hinter dem 18. Türchen vom Maulbärblatt-Adventskalender steckt heute unsere Schauspielerin Loretta Müller …

Weiterlesen

RBB-Reporter Andreas Ulrich befragt Christian Beeck im Altstadttheater Köpenick

Der 3. Rot-Weiße Salon stand ganz im Zeichen alter Fanfreundschaft und neuer Rivalität: Mit „blau-weißem Anstrich“ befasste sich der Rot-Weiße Salon …

Weiterlesen

Die nächsten Veranstaltungen

Das Altstadttheater auf Facebook

Titelbild für Altstadttheater Köpenick
636
Altstadttheater Köpenick

Altstadttheater Köpenick

Berliner Milljöh-Theater

Die Generalprobe für unsere große Silvester Gala ist gelaufen. Es hat wieder sooo viel Spaß gemacht! Wir danken unseren Gästen von Herzen für ihre langjährige Treue!Ohne Ihre Begeisterung und Unterstützung wäre unser Theater nicht das was es ist.Wie immer im Januar, bleiben für Sie die Türen geschlossen und wir machen das Theater wieder schick für die nächste Saison. Wir führen die eine oder andere Reperatur durch und räumen einmal gründlich auf, um dann ab Februar wieder mit neuen Ideen und Energie für sie zu spielen. Wir wünschen ihnen einen guten Rutsch in ein großartiges Jahr voller Glück, Gesundheit und Kulturgenuss. Es verabschiedet sich für dieses Jahr herzlichst,die ganze Zillebande. See MoreSee Less
Auf Facebook ansehen
Auf Facebook ansehen

1 month ago

Altstadttheater Köpenick
Am Dienstagabend gab es ein ganz besonderes Ereignis. Nicht nur, dass wir die 90. Vorstellung unserer Komödie „Eisern verschossen – verliebt in einen Unioner“ von und mit Benjamin Stoll und Loretta Müller spielten. In diesem schönen Rahmen als Weihnachtsedition veranstalteten wir gemeinsam mit der Stiftung 1. FC Union Berlin einen inklusiven Theaterabend, bei dem als kleines Highlight Christian Arbeit persönlich in einem Gastauftritt oscarreif mit auf der Bühne stand. Es war sehr schön, auf diese Weise vielen Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen einen unvergesslichen vorweihnachtlichen Abend zu ermöglichen. Ganz herzlichen Dank an Maik, Anne-Marie, Thomas, Yvonne, Christian, Teichi, Peter und auch die Mitarbeiter der Mittelpunktsbibliothek, die ihre barrierefreien sanitären Räume für uns länger offenhielten. #eisernverschossen #unveu #eisernen #eisernunion #alteförsterei #eiserneliebe #theater #komödie See MoreSee Less
Auf Facebook ansehen

1 month ago

Altstadttheater Köpenick
Am Dienstagabend gab es ein ganz besonderes Ereignis. Nicht nur, dass wir die 90. Vorstellung unserer Komödie „Eisern verschossen – verliebt in einen Unioner“ spielten. In diesem schönen Rahmen als Weihnachtsedition veranstalteten wir gemeinsam mit der @fc_union_stiftung einen inklusiven Theaterabend, bei dem als kleines Highlight @christian_arbeit persönlich in einem Gastauftritt oscarreif mit auf der Bühne stand. Es war sehr schön, auf diese Weise vielen Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen einen unvergesslichen vorweihnachtlichen Abend zu ermöglichen. Ganz herzlichen Dank an Maik, Anne-Marie, Thomas, Yvonne, Christian, Teichi, Peter und auch die Mitarbeiter der Mittelpunktsbibliothek, die ihre barrierefreien sanitären Räume für uns länger offenhielten. #eisernverschossen #unveu #eisernen #eisernunion #alteförsterei #eiserneliebe #theater #komödie See MoreSee Less
Auf Facebook ansehen
Hinter dem 18. Türchen vom Maulbärblatt-Adventskalender steckt heute unsere Schauspielerin Loretta Müller See MoreSee Less
Auf Facebook ansehen

Das Altstadttheater auf Instagram