ALTSTADTTHEATER KÖPENICK

Altststadttheater Köpenick (Logo © 2022 Benjamin Stoll)
Logo von Zilles Stubentheater im Altstadttheater Köpenick - Berlin

Willkommen im Altstadttheater Köpenick

Mitten in der Altstadt von Köpenick, direkt am Alten Markt, findet unser Publikum mit Zilles Stubentheater und der Altstadtbühne ein „Kleinod in der Berliner Theater-Landschaft“:
Das Altstadttheater Köpenick.

Eine wohltemperierte Spielstätte im Gründerzeit-Ambiente. Hier gibt es Altberliner Programme, (Berliner) Kabarett, Komödien, Theater, Konzerte mit Ohrwürmern aus den Goldenen Zwanzigern, Märchen für Kinder und einiges mehr.

„Zille lebt“ ist unser Motto. Der Erhalt von Altberliner Traditionen, sowie die Bewahrung des Erbes von Heinrich Zille – unser erklärtes Ziel. Der Gründer und Inhaber vom Altstadt-Theater Köpenick (Zilles Stubentheater) – Albrecht Hoffmann – spielt selber in verschiedenen Zille-Programmen, vorrangig in Köpenick, aber auch im Nikolaiviertel in der dortigen Zille-Stube. Im „Bummelpetrus“ begleitet Peter A. Rodekuhr den Zille als Walter Kollo.

Wenn Kabarett Berlin verbindet …

Verschiedene Gastspieler bereichern den Spielplan im Altstadttheater. Da ist das Duo PianLola mit der Berliner Schnauze und der Tangomusik, zu erleben in verschiedenen Programmen und immer verpackt in amüsante Geschichten. Oder Daniel Malheur, die lebende Musikbox, die auf Wunsch des Publikums besondere Schellack-Platten auflegt. Da sind Michael Schirmer, Marion Reck und Erwin Böhlmann, die sich ums Alte Berlin bemühen und immer wieder singend sagen: Seh’n Se, dit is Berlin!

Wenn Theater Berlin verbindet …

Es gibt auch tolle Theater-Stücke in Köpenick. So zum Beispiel eine Komödie rund um Audrey Hepburn. „Einfach Audrey – der große Audrey Hepburn Abend“, gespielt von Loretta Müller unter der Regie von Benjamin Stoll. Ansehen lohnt sich!!!

Sehr beliebt sind gleichfalls die Vorstellungen unserer Kabarettisten Hanno Loyda, Angelika Beier und Gerald Wolf. Die parodieren Heinz Erhardt, lästern übers Zeitgeschehen und freuen sich übers Älterwerden. Eben Kabarett Berlin!

Märchenelfe Anja entführt die Kleinen in eine zauberhafte Märchenwelt oder aufs Piratenschiff. Neu ist die Hexe Rosanna (Loretta Müller) – sie nimmt die Kinder mit in ihre turbulente Hexenwelt.

Immer wieder kommen neue Programme hinzu. Keine Frage: die aktuellen Corona-Auflagen nehmen wir sehr ernst. Unser tolles und treues Publikum unterstützt uns dabei. Wir versprechen, dass eines immer bleibt. Komme, was wolle. Denn das ist unser Humor, der über alle Krisen hinweghilft. Eben Theater Berlin.

Euer Albrecht Hoffmann
der „olle Zille“ und alle „Theater-Macher“

Albrecht Hoffmann als Heinrich Zille im Altstadttheater Köpenick, Zilles Stubentheater und die Altstadtbühne in Berlin-Köpenick

Die letzten Beiträge

Lola solo aber nicht ohne mit PianLOLA im Altstadttheater Köpenick

Am 7. Oktober gab es wieder eine schöne Premiere im Altstadttheater Köpenick, nämlich da wo Lola von PianLola sich in ihrer Rolle als Portjesche janz wohl fühlt wie zu Hause!

Weiterlesen

"Hexe Rosanna und das Herbstlicht" am Altstadttheater Köpenick

Neues Kinderstück aus der Kultreihe um Hexe Rosanna feierte Premiere. Diese Hexe ist tollpatschig, ihr will nicht alles recht gelingen, und fliegen kann sie auch nicht! Was ist das für eine Hexe?

Weiterlesen

Premiere von Alle Frauen lieben KAI von und mit Loretta Müller und Benjamin Stoll im Altstadttheater Köpenick

Die Liebeskomödie zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) von und mit Loretta Müller und Benjamin Stoll feierte im Altstadttheater
Köpenick Berlin-Premiere.

Weiterlesen

Die nächsten Veranstaltungen

Das Altstadttheater auf Facebook

Titelbild für Altstadttheater Köpenick
578
Altstadttheater Köpenick

Altstadttheater Köpenick

Berliner-Milljöh-Theater

Advent, Advent… was ein Wintermärchen-Wetter! ✨Im Altstadttheater Köpenick gibt es zum ersten Advent wieder Programm, das Sie umhaut – anders nur das Glatteis vieler Orts! Es wird unterhaltsam, warm, andächtig.In „Nachtschattengeflüster“ erwartet Sie in der jemütlichen Stube im Hinterhof eine musikalische Komödie mit Dana Bong. In der Rolle von Maria, einer ehemaligen Schauspielerin, die aus Gründen, die sie Ihnen sicher flüstern wird, als Souffleuse endet und durch Text zuflüstern ihren minder talentierten Kolleg*innen den Allerwertesten rettet! Ein ungewohnter Blickwinkel von dem sie nun ihr heimliches Bühnencomeback plant. Ein Frau, eine Berg- und Talfahrt, wie im echten Leben.Hier gibt es noch ein paar Plätze. Kommt rum.3. Dez 23 – 16 Uhr (Einlass 15:30), Eintritt 24€Parallel dazu läuft „Das Weihnachtskabarett“ mit PianLola alias Lola Bolze und ihrem Jorge. (Ausverkauft) See MoreSee Less
Auf Facebook ansehen

5 days ago

Altstadttheater Köpenick
Ja is denn heut scho Weihnachten?!Wir haben noch nicht mal Dezember und unsere Weihnachts-Edition von „Eisern verschossen – verliebt in einen Unioner“ vom 19.–22. Dezember ist jetzt schon ausverkauft.Unioner, ihr seid der Hammer! Weiter geht’s im Januar …#eisern #union #fcu Die Eisernen #unveu #berlinistrotweiss See MoreSee Less
Auf Facebook ansehen
🎼🎅🎄🎼🎅🎄🎼🎅🎄🎼🎅🎄🎼🎅🎄v🎼🎅🎄🎼Liebe Leute, wir machen es wie die Stones und kommen wieder! Nicht so oft wie früher, doch am 03. Dezember um 16 Uhr spielen wir als DUO PianLOLA im Altstadttheater Köpenick unser Weihnachtskabarett. Happy Chrismas, wir freuen uns auf Euch 🎼🎅🎄Reservieren könnt ihr direkt bei mir unter: 030 688 5 777#pianlola #altstadttheaterkoepenick #weihnachten #berlinerschnauze #tangomusik #weihnachtsgeschichte #kabarett #weihnachtskabarett See MoreSee Less
Auf Facebook ansehen
„Darf ich Sie auf etwas ganz Entzückendes aufmerksam machen?“ Max Hansen (*1897; +1961) zählt als Sänger, Kabarettist & Schauspieler zu den großen Unterhaltungsstars der Weimarer Republik (1918-1933). Durch den kulturellen Bruch der NS Zeit, musste er ins Exil und konnte nicht mehr an seine einstigen Erfolge anknüpfen und geriet zu Unrecht in Vergessenheit.Am 1. & 2. Dez. wird er gespielt, gesungen und belebt von Maximilian Nowka Es ist ein heiterer und zugleich tiefsinniger Abend über den großartigen Künstler und Chameur. Autobiografisch, musikalisch, kurzweilig, humorvoll. Einfach ein toller Altberliner Abend im Altstadttheater Köpenick!„… man fühlt sich in die Zeit der 30er Jahre hineinversetzt. Soviel Witz, soviel Präsenz auf der Bühne, soviel Leidenschaft in der Stimme, Maximilian Nowka sollten sie sich nicht entgehen lassen!“ ∼ RB KlassikFr, 1.12.2023 &Sa, 2.12.2023 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) @altstadttheaterkoepenick Eintritt: 24€ Freie Plätzealtstadttheater-koepenick.de/reihe/warn-sie-schon-mal-in-mich-verliebt-der-max-hansen-abend/txt, mitschnitt 📷 loretta müller See MoreSee Less
Auf Facebook ansehen
…und weil es ja wirklich schon wieder soweit ist, hier die herzliche Einladung zu:🎄🌟❄️⛄️🎅WEIHNACHTSLIEDER S(W)INGEN🎄🌟❄️⛄️🎅Ein Adventskonzert zum Mitsingen und GenießenSonntag 10.12.23, 16:00 Uhr, Altstadttheater KöpenickTickets: altstadttheater-koepenick.de/event/weihnachtslieder-swingen/Johanna von Kuczkowski (Gesang/Kontrabass) und Peter A. Rodekuhr (Klavier/Gesang) spielen deutsche und internationale Advents- und Weihnachtslieder mit einem Schuss Swing und einer Prise Unverfrorenheit und laden zum Mitsingen und Genießen ein; kleine Gedichte und Gedanken bringen Sie stimmungsvoll in die Adventszeit.#altstadttheaterkoepenick #adventskonzert #adventskonzertberlin #weihnachtsliedersingen #xmasinberlin#berlinchanson #chansonsinger #cabaretsinger See MoreSee Less
Auf Facebook ansehen

1 week ago

Altstadttheater Köpenick
In „Zur Sache, Frau B.!“ haben das Duo Bremerich-Broneske an diesem Wochenende das Publikum im Altsradttheater ordentlich aufgemischt – komisch, musikalisch, virtuos, grandios! Mit Geschichten ganz aus dem Nähkästchen: Es geht um die Liebe, und es geht um Frau B., die an den Männern verzweifelt und es geht um Frau B., die ganz andere Sorgen im alltäglichen Wahnsinn und Eheleben hat. Und immer kommt Man(n) so richtig auf seine Kosten. Der wird von allen Seiten inspiziert und auch mal ein klein wenig durch den Kakao gezogen. Mann gönnt sich ja sonst nichts. Mit hoher, und sehr virtuoser Gesangskunst von Alexandra Broneske – Sängerin / Schauspielerin / Stimmbildnerin in zauberhafter Begleitung mit Stefanie Bremerich am Klavier. Geballte Frauenpower und komödiantische Einlagen sorgen für tränende und lachende Augen. „Christian“ und „Aaandré“ werden das an diesem Abend bestätigen 😉 Merci 🙏🏻 Zur Sache, Frau B. – Duo Bremerich-Broneske, die sich (zum Glück) sehr wohl bei uns gefühlt haben und von denen wir in 2024 sicher noch mehr erleben dürfen… 🌸💐💖✨🦄📸Fotos:Barbara HarderLoretta Müller See MoreSee Less
Auf Facebook ansehen

Das Altstadttheater auf Instagram