Altstadttheater Köpenick
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Spielplan
  • Zilles Freunde
  • Theater
    • Stube und Theater-Café
    • Unsere Besucher
    • Spenden
  • Info & Kontakt
  • Besuch planen
    • Reservierung
    • Preise und Einlaß
    • GEHEIM-Tipps
    • Covid-Maßnahmen
    • Öffnungszeiten Theater-Cafe
    • Parken
    • Barrierefreiheit
Ansicht laden.
  1. Veranstaltungen
  2. Konzert

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
  • Foto
  • Woche
  • Kabarett
  • Kinderprogramm
  • Komödie
  • Konzert
  • Lesung
  • Musik -Theater
  • Show
  • Theater
  • Zille-Programm
  • Zurücksetzen
Heute

Februar 2023

Do 9
Seh'n Se, dit is Berlin Berlin, Berlin, Berlin! Berlin überlebte die Kaiserzeit, zwei Weltkriege und viel Zeit dazwischen, davor und danach. Mit alten Schlagern, Couplets, Chansons und Gassenhauern erzählen „Die Drei vom Hinterhof“ (Marina Reck, Michael Schirmer und Erwin Böhlmann) Berliner Geschichten. Sie erinnern an Berliner Originale wie den Schustenjungen, Claire Waldoff, Kurt Tucholsky und an viele andere. Eine musikalisch-literarische Hommage an das Alte Berlin.

Seh’n Se, dit is Berlin

9. Februar um 19:00 CET Uhr
Altstadttheater Köpenick (Zilles Stubentheater/Hinterhof) Jägerstraße 4, Berlin

Mit alten Schlagern, Couplets, Chansons und Gassenhauern entführen „Die Drei vom Hinterhof“ in eine musikalisch-literarische Hommage an das Alte Berlin.

24€
Fr 10
Seh'n Se, dit is Berlin Berlin, Berlin, Berlin! Berlin überlebte die Kaiserzeit, zwei Weltkriege und viel Zeit dazwischen, davor und danach. Mit alten Schlagern, Couplets, Chansons und Gassenhauern erzählen „Die Drei vom Hinterhof“ (Marina Reck, Michael Schirmer und Erwin Böhlmann) Berliner Geschichten. Sie erinnern an Berliner Originale wie den Schustenjungen, Claire Waldoff, Kurt Tucholsky und an viele andere. Eine musikalisch-literarische Hommage an das Alte Berlin.

Seh’n Se, dit is Berlin – AUSVERKAUFT

10. Februar um 19:00 CET Uhr
Altstadttheater Köpenick (Zilles Stubentheater/Hinterhof) Jägerstraße 4, Berlin

Mit alten Schlagern, Couplets, Chansons und Gassenhauern entführen „Die Drei vom Hinterhof“ in eine musikalisch-literarische Hommage an das Alte Berlin.

24€
Fr 17
Ich küsse Ihre Hand, Madame – Schlager aus der großen Zeit der UFA-Filme vor 1933 mit Michael Schirmer (Gesang) und Erwin Boehlmann am Klavier im Altstadttheater Köpenick.

Ich küsse Ihre Hand, Madame

17. Februar um 19:00 CET Uhr
Altstadttheater Köpenick (Altstadtbühne/Vorderhaus) Jägerstraße 4, Berlin

Schlager aus der großen Zeit der UFA-Filme vor 1933 mit Michael Schirmer (Gesang) und Erwin Boehlmann am Klavier.

24€
Sa 18
Eine Schellackplatten-Karaoke-Show mit Daniel Malheur im Altstadttheater Köpenick

Wunschkonzert

18. Februar um 19:00 CET Uhr
Altstadttheater Köpenick (Zilles Stubentheater/Hinterhof) Jägerstraße 4, Berlin

Eine Schellackplatten-Karaoke-Show mit Daniel Malheur führt Sie in einen Abend mit Schlagern und Chansons aus den wilden 20ern der ausgehenden Weimarer Republik!

24€
So 19
Eine Schellackplatten-Karaoke-Show mit Daniel Malheur im Altstadttheater Köpenick

Wunschkonzert

19. Februar um 16:00 CET Uhr
Altstadttheater Köpenick (Zilles Stubentheater/Hinterhof) Jägerstraße 4, Berlin

Eine Schellackplatten-Karaoke-Show mit Daniel Malheur führt Sie in einen Abend mit Schlagern und Chansons aus den wilden 20ern der ausgehenden Weimarer Republik!

24€

März 2023

Fr 31
Seh'n Se, dit is Berlin Berlin, Berlin, Berlin! Berlin überlebte die Kaiserzeit, zwei Weltkriege und viel Zeit dazwischen, davor und danach. Mit alten Schlagern, Couplets, Chansons und Gassenhauern erzählen „Die Drei vom Hinterhof“ (Marina Reck, Michael Schirmer und Erwin Böhlmann) Berliner Geschichten. Sie erinnern an Berliner Originale wie den Schustenjungen, Claire Waldoff, Kurt Tucholsky und an viele andere. Eine musikalisch-literarische Hommage an das Alte Berlin.

Seh’n Se, dit is Berlin

31. März um 19:00 CEST Uhr
Altstadttheater Köpenick (Altstadtbühne/Vorderhaus) Jägerstraße 4, Berlin

Mit alten Schlagern, Couplets, Chansons und Gassenhauern entführen „Die Drei vom Hinterhof“ in eine musikalisch-literarische Hommage an das Alte Berlin.

24€

April 2023

Do 27
Hoffmanns Erzählungen im Altstadttheater Köpenick (c) Benjamin Stoll

Premiere: Hoffmanns Erzählungen

Hervorgehoben Empfohlen 27. April um 19:00 CEST Uhr

„Hoffmanns Erzählungen“ von Jacques Offenbach feiert in reduzierter Form Weltpremiere im Altstadttheater Köpenick. Hoffmanns Liebeleien erzählt und gesungen von drei Protagonisten und drei Musikern.

24€
Sa 29
Hoffmanns Erzählungen im Altstadttheater Köpenick (c) Benjamin Stoll

Hoffmanns Erzählungen

29. April um 19:00 CEST Uhr

„Hoffmanns Erzählungen“ von Jacques Offenbach feiert in reduzierter Form Weltpremiere im Altstadttheater Köpenick. Hoffmanns Liebeleien erzählt und gesungen von drei Protagonisten und drei Musikern.

24€
So 30
Hoffmanns Erzählungen im Altstadttheater Köpenick (c) Benjamin Stoll

Hoffmanns Erzählungen

30. April um 19:00 CEST Uhr

„Hoffmanns Erzählungen“ von Jacques Offenbach feiert in reduzierter Form Weltpremiere im Altstadttheater Köpenick. Hoffmanns Liebeleien erzählt und gesungen von drei Protagonisten und drei Musikern.

24€
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Altstadttheater Köpenick
(Altstadtbühne & Zilles Stubentheater)
Jägerstraße 4, 12555 Berlin
Inh.: Albrecht Hoffmann
Tel.: 030 / 66309320
E-Mail:

Karten bestellen:
– telefonisch: 030 / 66309318
– per Mail:
– oder über den Ticket-Shop im Spielplan

Karten kaufen vor Ort:
Donnerstag von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
im Theater-Café

Letzte Beiträge

Spielzeiteröffnung 2023 „Na, det war wieda ’n Jahr!“Februar 5, 2023
Wir machen Pause im Januar!Januar 7, 2023
Der Spielplan fürs Frühjahr 2023 ist raus!​Dezember 21, 2022
Impressum / Datenschutz