Die Kabarettistinnen Dagmar Gelbke, die einst mit Helga Hahnemann durch die Lande steppte, und Margit Meller vom Kabarett „Die Oderhähne“ in Frankfurt (Oder) präsentieren in einem musikalisch-satirischen Programm ihre Tanten Trudchen und Irmchen. Die beiden unverwüstlichen Rentnerinnen sind stets am Testen neuer Geschäftsideen, um ihre kargen Witwenrenten aufzubessern – ob am Wühltisch, als Leih-Omi in der Elterninitiative „Genderblümchen“ oder beim Telefon-Sex – sie meistern alles mit Humor, Tücke und unerschütterlichem Optimismus. Egal ob Parkinson oder Alzheimer – entweder Du verschüttest den Kaffee oder Du weißt nicht mehr, wo Du die Tasse hingestellt hast. Und so halten sie an ihrem Lebensmotto fest: Wir sind nicht alt! Aber sexxy!
Einlass eine Stunde vor Beginn.
Im Foyer/Thetaercafé gibt es vor Veranstaltungsbeginn und in der Pause ein Angebot von Speis und Trank. Dort stehen Ihnen Sitzmöglichkeiten an Tischen und Stehtische zur Verfügung. Es besteht keine Sitzplatzgarantie. Im Zuschauerraum bekommt jeder Gast einen Sitzplatz zugewiesen oder es gibt freie Platzwahl.
Bei Einschränkungen kontaktieren Sie uns: / Tel.: 030 66309318 (Di/Do 11-14 Uhr). Ein Parkplatz kann für 4 Euro reserviert werden.
Wir freuen uns auf Sie!
KARTEN / RESERVIERUNG:
Telefonisch: 030 66309318 (Di/Do 11–14 Uhr)
per Mail:
oder direkt online buchen bei Eventim: Karten hier
Kartenverkauf vor Ort (Jägerstraße 4):
Di 16-19 Uhr
Do 11-14 Uhr mit Cafébetrieb
Achtung: Nur Barzahlung möglich
Parkplatz vor der Tür mit Reservierung möglich 4,- €
Kartenverkauf der Touristeninformation (Schlossplatz):
Mo–Fr 10-18 Uhr, ab Mai-Okt auch Sa–So 11-16:15 Uhr
Kartenzahlung möglich
Barrierefreiheit