Altstadttheater Köpenick
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Spielplan
  • Zilles Freunde
  • Theater
    • Stube und Theater-Café
    • Unsere Besucher
    • Spenden
  • Info & Kontakt
  • Besuch planen
    • Reservierung
    • Preise und Einlaß
    • GEHEIM-Tipps
    • Covid-Maßnahmen
    • Öffnungszeiten Theater-Cafe
    • Parken
    • Barrierefreiheit

Tag-Archiv: Konzert

"Der Spuk persönlich" mit Daniel Malheur im Altstadttheater Köpenick
März 3, 2023

Der Spuk persönlich

Mit Schlagern & Chansons der 20er ergänzt durch akustische Zeitdokumente, Gedichte und Texte zeichnet Malheur das Bild einer zerrissenen Gesellschaft in der ausgehenden Weimarer Republik.

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Max Hansen Abend mit Maximilian Nowka im Altstadttheater Köpenick
März 3, 2023

War’n Sie schon mal in mich verliebt?

Max Hansen gehört als Sänger, Kabarettist und Schauspieler zu den großen Unterhaltungsstars der Weimarer Republik. Ein heiter-tiefsinniger Abend über diesen großartigen Künstler.

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Max Hansen Abend mit Maximilian Nowka im Altstadttheater Köpenick
März 3, 2023

War’n Sie schon mal in mich verliebt?

Max Hansen gehört als Sänger, Kabarettist und Schauspieler zu den großen Unterhaltungsstars der Weimarer Republik. Ein heiter-tiefsinniger Abend über diesen großartigen Künstler.

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Ich küsse Ihre Hand, Madame – Schlager aus der großen Zeit der UFA-Filme vor 1933 mit Michael Schirmer (Gesang) und Erwin Boehlmann am Klavier im Altstadttheater Köpenick.
März 1, 2023

Ich küsse Ihre Hand, Madame

Schlager aus der großen Zeit der UFA-Filme vor 1933 mit Michael Schirmer (Gesang) und Erwin Boehlmann am Klavier.

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Eine Schellackplatten-Karaoke-Show mit Daniel Malheur im Altstadttheater Köpenick
März 1, 2023

Wunschkonzert

Eine Schellackplatten-Karaoke-Show mit Daniel Malheur führt Sie in einen Abend mit Schlagern und Chansons aus den wilden 20ern der ausgehenden Weimarer Republik!

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
C'est Si Bon! Eine Reise durch französische Chansons und deutschsprachige Frankreich-Schlager von den 1920er Jahren bis heute im Altstadttheater Köpenick
März 1, 2023

C´est Si Bon!

“C’est Si Bon!” ist eine Reise durch französische Chansons und deutschsprachige Frankreich-Schlager von den 1920er Jahren bis heute im Altstadttheater Köpenick. Mit Johanna von Kuczkowski und Peter A. Rodekuhr

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Hoffmanns Erzählungen im Altstadttheater Köpenick (c) Benjamin Stoll
Januar 30, 2023

Hoffmanns Erzählungen

„Hoffmanns Erzählungen“ von Jacques Offenbach feiert in reduzierter Form Weltpremiere im Altstadttheater Köpenick. Hoffmanns Liebeleien erzählt und gesungen von drei Protagonisten und drei Musikern.

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Hoffmanns Erzählungen im Altstadttheater Köpenick (c) Benjamin Stoll
Januar 30, 2023

Hoffmanns Erzählungen

„Hoffmanns Erzählungen“ von Jacques Offenbach feiert in reduzierter Form Weltpremiere im Altstadttheater Köpenick. Hoffmanns Liebeleien erzählt und gesungen von drei Protagonisten und drei Musikern.

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Hoffmanns Erzählungen im Altstadttheater Köpenick (c) Benjamin Stoll
Januar 30, 2023

Premiere: Hoffmanns Erzählungen

„Hoffmanns Erzählungen“ von Jacques Offenbach feiert in reduzierter Form Weltpremiere im Altstadttheater Köpenick. Hoffmanns Liebeleien erzählt und gesungen von drei Protagonisten und drei Musikern.

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Eine Schellackplatten-Karaoke-Show mit Daniel Malheur im Altstadttheater Köpenick
Dezember 24, 2022

Wunschkonzert

Eine Schellackplatten-Karaoke-Show mit Daniel Malheur führt Sie in einen Abend mit Schlagern und Chansons aus den wilden 20ern der ausgehenden Weimarer Republik!

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Eine Schellackplatten-Karaoke-Show mit Daniel Malheur im Altstadttheater Köpenick
Dezember 24, 2022

Wunschkonzert

Eine Schellackplatten-Karaoke-Show mit Daniel Malheur führt Sie in einen Abend mit Schlagern und Chansons aus den wilden 20ern der ausgehenden Weimarer Republik!

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Ich küsse Ihre Hand, Madame – Schlager aus der großen Zeit der UFA-Filme vor 1933 mit Michael Schirmer (Gesang) und Erwin Boehlmann am Klavier im Altstadttheater Köpenick.
Dezember 23, 2022

Ich küsse Ihre Hand, Madame

Schlager aus der großen Zeit der UFA-Filme vor 1933 mit Michael Schirmer (Gesang) und Erwin Boehlmann am Klavier.

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Der Spielplan fürs Frühjahr 2023 im Altstadttheater Köpenick inkl. Zilles Stubentheater und der Altstadttbühne
Dezember 21, 2022
News, Spielplan

Der Spielplan fürs Frühjahr 2023 ist raus!​

Der neue Spielplan fürs Frühjahr 2023 ist fertig. Unser Spieljahr eröffnet am 4. Februar Gerald Wolf mit seinem satirischen Jahresrückblick und anschließend geht es mit weiteren tollen Programmen auf der Altstadtbühne und in Zilles Stubentheater munter weiter.

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Oktober 14, 2022

Ich küsse Ihre Hand Madame – Liebe aus der UFA-Zeit – ENTFÄLLT wg. Krankheit

Schlager aus der großen Zeit der UFA-Filme vor 1933 mit Michael Schirmer (Gesang) und Erwin Boehlmann am Klavier.

Weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Seh'n Se, dit is Berlin im Altstadttheater Köpenick
August 23, 2022

Seh’n Se, dit is Berlin – ENTFÄLLT wg. Krankheit

Mit alten Schlagern, Couplets, Chansons und Gassenhauern entführen Sie “Die Drei vom Hinterhof”, Marina Reck (Gesang), Michael Schirmer (Gesang) und Erwin Böhlmann (Piano), in ein unterhaltsam musikalisches Alt-Berlin-Programm. Kartenbestellung

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Seh'n Se, dit is Berlin im Altstadttheater Köpenick
August 23, 2022

Seh’n Se, dit is Berlin

Mit alten Schlagern, Couplets, Chansons und Gassenhauern entführen Sie “Die Drei vom Hinterhof”, Marina Reck (Gesang), Michael Schirmer (Gesang) und Erwin Böhlmann (Piano), in ein unterhaltsam musikalisches Alt-Berlin-Programm. Kartenbestellung

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Juni 6, 2022

Das macht die Berliner Luft – Freie Plätze

Musikalisch-humorvolle Reise durch das Alte Berlin. Mit Michael Schirmer (Gesang) und Erwin Böhlmann (Piano) Karten hier bestellen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
März 23, 2022

Wunschkonzert! Die lebende Musikbox – ENTFÄLLT

Eine Schellackplatten-Karaoke-Show der besonderen Art – mit Daniel Malheur! Wählen Sie aus 30 Titeln der Goldenen Zwanziger! Karten hier bestellen

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn

Beitragsnavigation

1 2 Nächste
18/27

Über uns

Mitten in der Altstadt von Köpenick, direkt am Alten Markt, findet unser Publikum mit Zilles Stubentheater und der Altstadtbühne ein „Kleinod in der Berliner Theaterlandschaft“: Das Altstadttheater Köpenick.

Eine Spielstätte im Gründerzeit-Ambiente. Hier gibt es Altberliner Programme, (Berliner) Kabarett, Konzerte mit Ohrwürmern aus den Goldenen Zwanzigern, Märchen für Kinder und einiges mehr.

Letzte Beiträge

Der RBB zu Gast bei uns im AltstadttheaterMärz 21, 2023
Premiere von „Zille & Freunde – Teil III“März 19, 2023
Premiere von „Hexe Rosanna und der geheime Ort“März 18, 2023
Premiere von „Dicke da … eene von uns“ – das Helga-Hahnemann-ProgrammMärz 13, 2023
Premiere von „Einfach Audrey – der große Audrey Hepburn Abend“Februar 25, 2023

Kategorien

  • News
  • Spenden
  • Spielplan
  • Theater

Altstadttheater Köpenick
(Altstadtbühne & Zilles Stubentheater)
Jägerstraße 4, 12555 Berlin
Inh.: Albrecht Hoffmann
Tel.: 030 / 66309320
E-Mail:

Karten bestellen:
– telefonisch: 030 / 66309318
– per Mail:
– oder über den Ticket-Shop im Spielplan
– oder bei der Touristinformation am Schlossplatz Köpenick

Karten kaufen vor Ort:
Donnerstag von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
im Theater-Café

Letzte Beiträge

Der RBB zu Gast bei uns im AltstadttheaterMärz 21, 2023
Premiere von „Zille & Freunde – Teil III“März 19, 2023
Premiere von „Hexe Rosanna und der geheime Ort“März 18, 2023
Impressum / Datenschutz